Nr. 10 - BUCHWEIZENHONIG
Nr. 10 - BUCHWEIZENHONIG
Dieser Honig, der in den letzten Tagen des Sommers von Buchweizenfeldern geerntet wird, hat einen intensiven, vollmundigen und aromatischen Geschmack. Er hat eine tief mahagonifarbene Farbe, die seinen reichhaltigen, manchmal schokoladigen Unterton perfekt ergänzt. Buchweizenhonig ist bekannt für seinen hohen Anteil an Antioxidantien und Vitaminen. Außerdem stärkt er das Immunsystem.Beschreibung:
Die Gesundheitsvorteile von Honig können nicht bestritten werden und Buchweizenhonig kann von der Liste der von den Menschen am meisten nachgefragten Produkte nicht ausgeschlossen werden. Bienen wurden zu allen Zeiten verehrt, und Imker galten schon immer fast als Zauberer.
Buchweizenhonig gehört zu den hochwertigen Honigen, und seine Zusammensetzung, die seine nützlichen Eigenschaften bestimmt, ist einzigartig. Der Honig enthält Nektar, den die Bienen von Buchweizen sammeln. Buchweizen hat winzige Blüten, was bedeutet, dass die Bienen, die Buchweizenhonig herstellen, besonders hart arbeiten müssen, um genügend Nektar zu sammeln.
Der Buchweizenhonig Le Souffle d'Adore wird in den letzten Tagen des Sommers gesammelt. Er hat einen charakteristisch kräftigen, vollmundigen und aromatischen Geschmack. Die Farbe des Honigs kann von dunkelviolett bis schwarz variieren. Normalerweise sieht er aber wie bernsteinfarbener Honig aus.
Gesundheitliche Vorteile von Buchweizenhonig
Wie andere Sorten auch, enthält Buchweizenhonig Antioxidantien, reduziert das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall, fördert die allgemeine Blutbildung und stoppt sogar DNA-Mutationen, die Krebszellen bilden.
Empfohlene Verwendung
- Versuchen Sie, etwas Honig zu einem gegrillten Lachssalat hinzuzufügen.
- Als allgemeine Gesundheitsergänzung können Sie Honig roh esslöffelweise einnehmen oder ihn in Ihr Lieblingsessen oder -getränk mischen.
- Er ist auch ein leckeres Süßungsmittel.
Ähnliche Produkte
Nr. 8 - HOCHGEBIRGSHONIG
Geerntet von Bienen aus Gebieten über 1000 Meter Höhe von Wildblumen im Hochgebirge. Er ist voll von einem sehr aromatischen, intensiven und anhaltenden Geschmack. Der Hochgebirgshonig hat eine dicke Textur und eine bernsteinfarbene Farbe.Nr. 1 - AKAZIENHONIG
Akazienhonig, der in den Monaten Mai und Juni geerntet wird, hat ein blumiges Aroma und ist mild-süß mit einem feinen Geschmack. Er ist eine der am meist-geschätzten Honigsorten. Er hat einen niedrigen glykämischen Index und kann auch von Personen mit Diabetes konsumiert werden.Nr. 5 - BLÜTENHONIG
Schon in den ersten Frühlingsmonaten wird dieser Honig erzeugt, dessen Geschmack aus einer Verschmelzung von Apfel-, Kirsch- und Pfirsichblüten resultiert, die einen angenehmen Nachgeschmack hinterlassen. Klar in der Textur, mit einer hellen Bernsteinfarbe und einer festen Konsistenz.Nr. 4 - ROSMARINHONIG
Von den Bienen im Frühjahr aus den Rosmarinblüten gesammelt präsentiert sich dieser Honig als sehr aromatisch und ätherisch, mit intensivem Nachgeschmack des Rosmarin-Gewürzes.Rosmarinhonig hat eine dicke Textur und eine Farbe, die an Bernstein erinnert.